Erdstrahlen-Wald

 

Leylinien & andere Phänomene

Leylinien

Diese Linien werden oft in einem Atem mit Erdstrahle genannt, sind aber keine Erdstrahlen, sie strahlen nicht aus der Erde ab. Der Begriff Leylinie wird für 2 unterschiedliche Phänomene verwendet, die oft zusammenhängen, aber nicht immer.

Sichtlinien

Gemeint wird hiermit, dass bestimmte Orte, Gebäude auf größerer Distanz, auf ein und derselben geraden Linie stehen. Also zieht man auf einer Karte eine Linie durch diese Punkte, sieht man, dass mehrere Kirchen, Steinkreise, Großsteingräber usw. in einer geraden Linien stehen.

Leylinien
Leylinie

Radiästethisches Phänomen

Der Begriff Leylinie wird auch verwendet für energetische Zonen, die über die Erde verlaufen und mit der Wünschelrute aufzufinden sind. Die größeren Zonen kommen oft überein mit den Sichtlinien, die bestimmte Punkte miteinander verbinden. Ein bekanntes Beispiel hierfür ist die Leylinie zwischen Stonehenge und den Externsteinen. Neben den großen Leylinien gibt es auch viele kleinere Leylinien.

Woraus die radiästhetischen Leylinien bestehen

Leylinien sind zu sehen als ein Art Glasfaserkabel, sie enthalten viele kleinere Linien, die Informationen transportieren. Um diese Bündel von kleineren Linien gibt es eine energetische Schutzhülle. Abhängig von der Größe der Leylinie enthält die Zone mehr oder weniger kleinere Informationslinien. Ganz großen Leylinien können 100 Meter oder mehr breit werden.

Wie eine radiästhetische Leylinie aussieht

Ich habe viele Informationen in Büchern und Internet über Leylinien gefunden, aber ich bin nie einer Abbildung begegnet, die zeigt, wie eine Leylinie aussieht. Wenn ich die Gelegenheit hatte, das zu untersuchen, habe ich diese dann auch genutzt, den Durchschnitt einer Leylinie zu bestimmen. Das Ergebnis wird hier unten gezeigt.

Wie Sie sehen, ist diese Leylinie nicht rund, aber hat mehr eine Art Weihnachtsbaumform. Auch klar zu sehen ist, dass die Leylinie gerade oberhalb des Bodens liegt.

 


Andere Phänomene

Außer Erdstrahlen gibt es noch andere Phänomene, die nicht genau unter die obenstehende Definition fallen, aber doch einen ekeligen Einfluss ausüben können. So ist es zum Beispiel eine sehr schlechte Idee, ein Haus da zu bauen, wo früher der Galgen oder ein Schlachthaus gestanden hat, nur um einige Beispiele zu nennen. Dies hat ein negativer Einfluss auf die Umgebung und die Bewohner. Das gilt auch für Leichen, wenn diese unter oder nah zum Haus liegen. Diese finde ich doch regelmäßig.

Galgen
Galgen
Galgen
Dieser Galgen steht immer noch

Im Laufe der Zeit sind viele Häuser gebaut worden wo früher der Galgen stand. Kein Wunder das Bewohner sich auf diese Orte sich nicht wohl fühlen.

Slachthaus
Slachthaus

Dasselbe gilt auch für Schlachthäuser, um ein anderes Beispiel zu nennen. Dies hat ein ekeliger Einfluss auf Bewohner des Hauses. Auch Leichen, wenn diese unter oder direkt neben das Haus sich befinden habe einen ekeligen Einfluss auf die Wohnung. Dies finde ich regelmäßig, meistens schon ganz alt. Während einer Hausuntersuchung entferne die Energie und Information hiervon so dass die ekeligen Einfluss verschwindet.

Noch weitere unterschied kann gemacht worden in einerseits in Phänomene die pur Energetisch abstrahlen und anderseits in Phänomene die Informatorisch Inhalt einen störenden Einfluss hat.

Ein Beispiel der letzteren ist die Situation in ein Stad wo die Abfallröhre vom Krankenhaus das Viertel einlaufen und sich dann links und rechts durch die Straßen aufsplitten. In diese Straßen gibt es außergewöhnliches zahl von den Erkrankungen auf zu jungen Alten. Die Bewohner gehen anscheinend in Resonanz mit die Information die durch die Röhren fließt.

Zurück zu Erdstrahlen